Haustierfutter

Futter für die eigene Katze oder den eigenen Hund zu finden, das wirklich empfehlenswert ist (Wahl der Zutaten, keine Tests an Tieren, Vermeidung von diversen künstlichen Zusätzen…), stellt sich noch immer als recht schwierige Sache heraus. Die Entwicklungen der letzten Jahre im Bio-Bereich sind fast spurlos an diesem Markt vorübergegangen. 

So gibt es in Österreich nur drei Firmen die Futter mit biologischen Zutaten anbieten:

-) Einmal ist es die kleine Firma Carat, die mit „bio dog“ und „hof cat“ Futterschälchen anbieten (erhältlich bei Merkur, Billa und Bipa),
-) dann hat der Branchenprimus Masterfoods mit je einer Bio-Linie für „Pedigree“ (Futterschalen) und „Whiskas“ (Futterbeutel) den Trend zumindest wahrgenommen (im Gegensatz zu den meisten etablierten Herstellern!),
-) und dann gibt es die kleine feine Firma Yarrah, die sich ganz dem Bio-Trend verschrieben hat und ausschließlich Futter mit biologischen Zutaten anbietet und zwar in Schalen, Dosen und als Trockenfutter und das in unterschiedlichen Größen.
Leider ist diese Futter nicht leicht zu erhalten (im Wiener Raum führen es z.B. Biomarket und Biomarkt Maran).
Yarrah setzt aber nicht nur beim Futter neue Maßstäbe, sondern sie versuchen auch durch die gesamte Firmenpolitik (Recycling, alternative Energieversorgung…) umweltbewußt zu handeln.

Natürlich kann mensch sich auch alle Zutaten für eine artgerechte Hunde- oder Katzenmahlzeit selbst kaufen, von Bio-Fleisch bis zu Bio-Gemüse gibt es ja eine reiche Auswahl, doch ist es gut auf zumindest ein paar Alternativen zurückgreifen zu können.

Dieser Beitrag wurde unter bio, Tierfutter abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Haustierfutter

  1. Gernot H. schreibt:

    Leider wird die Bio-Linie des Pedigree Hundefutters eingestellt, da es laut Angaben von Master Foods „zu wenig nachgefragt“ worden ist.
    Die Gedanken um ein tierwürdiges Leben enden offensichtlich beim eigenen „Liebling“ – schade!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s