Käfighaltung für Tierschützer – ein Video!
(Zur Erinnerung einer von mehreren Almende Beiträgen des letzten Jahres.)
Aktuelle Fälle, von Julius Meinl (Verdachts des Betrugs und der Untreue) über Mensdorff-Pouilly (Verdachts der Geldwäsche) bis zu Walter Mayer (Verdachts der Weitergabe von Dopingmitteln) zeigen, dass eine Untersuchungshaft auch bei schweren Anschuldigungen nach 5 Wochen endet. Für andere Herren im Nadelstreif, z.B. den ehemaligen Chef der Immofinanzgruppe Karl Petrikovics gab es trotz laufender Untersuchungen wegen des Verdachts des Betrugs und der Untreue nicht einmal eine U-Haft.
Was müssen die inhaftierten Tierschützer nicht alles verbrochen haben, dass sie 14(!) Wochen in U-Haft einsitzen mussten?
Diese Antwort hätte ich gerne.
Das ist ja wirklich ein interessanter Fall.
Ich habe in meine Suchmaschine mal die Stichwörter „Kriminalisierung von Tierschützern“ eingegeben. Auffällig viele Treffer beziehen sich auf Österreich.
Werden in Österreich Tierschützer schneller kriminalisiert als in Deutschland?
a)Sie hatten nicht genug Geld/Einfluss
b)Sie fielen der Terror-Paranoia zum Opfer und hatten außerdem nicht genug Geld/Einfluss.
Hallo Noah,
auf jeden Fall, zumindest zur Zeit.
Hallo kunstseidenes,
a) klingt sehr, sehr wahrscheinlich!
Alles Gute!
Operation Spring 2.0