Top-Beiträge
Meine Fotos
Kategorien
- AAE (6)
- Abfall (22)
- Afrika (5)
- Agrarsubventionen (11)
- Agrotreibstoff (2)
- Allgemeines (44)
- Almende (16)
- alternative Energie (22)
- Auto (10)
- autofrei (5)
- Öko (15)
- Ökostrom (7)
- öffentlicher Verkehr (11)
- BDIH (2)
- bio (83)
- Bio bei knappem Budget (1)
- Biodiversität (7)
- Biofach (2)
- Biologo (10)
- BioMaran (1)
- Biosamen (3)
- Biosiegel (6)
- Buchclub (13)
- Ecover (2)
- Eisenbahn (7)
- Elektrofahrzeug (2)
- Essen (3)
- Europa (12)
- Fahrrad (18)
- Fairtrade (34)
- fernsehlos (1)
- Filmtip (6)
- Finanzen (4)
- Fisch (5)
- Forest Stewardship Council (1)
- Forstwirtschaft (6)
- FSC (1)
- Garten (7)
- Gedanken zum Tag (14)
- Gentechnik (6)
- Gesellschaftspolitik (10)
- grüne Firmen (13)
- Hai (3)
- Heizung (2)
- Hygiene (2)
- Italien (1)
- Jagd (7)
- Kaffee (8)
- Klimawandel (9)
- Kompost (6)
- kompostierbare Verpackung (2)
- Konsum (6)
- L'Occitan (1)
- Landwirtschaft (29)
- Lateinamerika (2)
- Lebensmittel (38)
- lokal (2)
- Müllvermeidung (4)
- Medien (4)
- Meere (7)
- Meinungsfreiheit (4)
- Menschenrechte (4)
- Mode (8)
- Musikclub (6)
- Nachhaltigkeit (12)
- Nationalpark (1)
- Naturkosmetik (5)
- Naturschutz (7)
- Nobelpreis (2)
- Notes from Seattle (15)
- Notes from Twin Peaks (5)
- Nutzgarten (1)
- Oekostrom (4)
- open source (1)
- Podcast (1)
- Politik (7)
- Rätsel (3)
- Recht (6)
- Recycling (6)
- regional (1)
- Reparieren (1)
- Right Livelihood Award (3)
- saisonal (1)
- Sea Shepherd (1)
- Sodasan (2)
- solar (5)
- Sozialforum (2)
- Spenden (3)
- Tierfutter (3)
- Tierschutz (31)
- Tierschutzprozess (11)
- Tierversuche (5)
- Tu was! (8)
- Ulrich (2)
- Umwelt (1)
- vegetarisch (9)
- Verkehr (25)
- vgt (6)
- Video (30)
- Vivaness (1)
- Waschmittel (3)
- werbefrei (1)
- Werbung (4)
- Windenergie (1)
- Wirtschaftspolitik (13)
- Zivilcourage (5)
- Zotter (2)
Links und Rechts
Archiv
Zugriffe
- 19.159 hits
Seiten
Meta
Archiv der Kategorie: Almende
Immer später
Manchmal tut es gut, etwas Ruhe zu geben und die Gedanken wandern zu lassen. Eins ergibt das Andere, obwohl ich nicht mehr sagen kann, was es gewesen ist, jedenfalls ist mir der Geburtstag von Almende wieder eingefallen und dass ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Almende
2 Kommentare
Quattro anni!
Am 05. 05. 05 habe ich, damals noch auf einer anderen Plattform, mit diesem Blog begonnen. Und obwohl das Datum sehr einprägsam ist, zumindest wie es scheint, vergesse ich doch jedes Jahr darauf. Heuer also in guter alter Tradition auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Almende
5 Kommentare
In eigener Sache
Almende feiert seinen dritten Geburtstag Heuer wird der „Geburtsmonat“ von Almende nicht vergessen (so wie letztes Jahr) – ob das ein Zeichen dafür ist, alt zu werden? Rückblickend ist das Jahr schnell vergangen, denn es hat sich viel zugetragen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Almende
Kommentar hinterlassen
In eigener Sache
Wieder habe ich es übersehen und darauf vergessen, aber Almende ist jetzt seit zwei Jahren online und da sich viel ereignet hat, vor allem im persönlichen Umfeld, bin ich froh, daß es Almende noch gibt. Durch die Veränderungen ist manches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Almende
Kommentar hinterlassen
Prosit 2007
Nach einer längeren Pause, wird 2007 wieder an der Fortsetzung des Almende-Projektes gearbeitet. Allen, die immer wieder einmal bei Almende vorbeischauen, wünschen wir ein Prosit 2007!
Veröffentlicht unter Almende
2 Kommentare
In eigener Sache
Fast hätten wir es übersehen und darauf vergessen, aber Almende ist jetzt seit einem Jahr online und da sich viel getan hat, einiges schon verbessert werden konnte, auch manches nach wie vor unerledigt ist, so sind wir mit diesem ersten … Weiterlesen
„Die Tragik der Al(l)mende“?
In einem Kommentar verweist Andreas auf einen Beitrag von G. Hardin mit dem Titel „The Tragedy of the Commons“, der mit „Die Tragik der Allmende“ übersetzt wird. Grundsätzlich läßt sich zu diesem Artikel sagen, daß er keine Fakten sondern eine … Weiterlesen
Kontakt
Danke für dein Interesse an Almende. Almende ist zur Zeit in Wien beheimatet. Um mit Almende Kontakt aufzunehmen gibt es zwei Möglichkeiten: entweder am Ende jeden Eintrages unter dem Punkt „Kommentar(e)“ oder „Kommentar schreiben“ (du brauchst nur draufzuklicken) oder du … Weiterlesen
Almende – das Programm
Wird zur Zeit noch erarbeitet, das heißt, ihr könnt euch noch einbringen! Eigentlich ist das Kernanliegen von Almende das Wahrnehmen der eigenen Verantwortung. Das bedeutet, dass Almende euch ermuntern will aktiv zu werden und zwar auf jedem Gebiet, zu jeder … Weiterlesen
Spenden
Wir engagieren uns ehrenamtlich und tragen unsere Kosten bisher selbst, doch sollte wer unsere Arbeit unterstützen wollen, so bitten wir darum, direkt mit uns Kontakt aufzunehmen. Jede Hilfe ist willkommen. Danke.