Top-Beiträge
Meine Fotos
Kategorien
- AAE (6)
- Abfall (22)
- Afrika (5)
- Agrarsubventionen (11)
- Agrotreibstoff (2)
- Allgemeines (44)
- Almende (16)
- alternative Energie (22)
- Auto (10)
- autofrei (5)
- Öko (15)
- Ökostrom (7)
- öffentlicher Verkehr (11)
- BDIH (2)
- bio (83)
- Bio bei knappem Budget (1)
- Biodiversität (7)
- Biofach (2)
- Biologo (10)
- BioMaran (1)
- Biosamen (3)
- Biosiegel (6)
- Buchclub (13)
- Ecover (2)
- Eisenbahn (7)
- Elektrofahrzeug (2)
- Essen (3)
- Europa (12)
- Fahrrad (18)
- Fairtrade (34)
- fernsehlos (1)
- Filmtip (6)
- Finanzen (4)
- Fisch (5)
- Forest Stewardship Council (1)
- Forstwirtschaft (6)
- FSC (1)
- Garten (7)
- Gedanken zum Tag (14)
- Gentechnik (6)
- Gesellschaftspolitik (10)
- grüne Firmen (13)
- Hai (3)
- Heizung (2)
- Hygiene (2)
- Italien (1)
- Jagd (7)
- Kaffee (8)
- Klimawandel (9)
- Kompost (6)
- kompostierbare Verpackung (2)
- Konsum (6)
- L'Occitan (1)
- Landwirtschaft (29)
- Lateinamerika (2)
- Lebensmittel (38)
- lokal (2)
- Müllvermeidung (4)
- Medien (4)
- Meere (7)
- Meinungsfreiheit (4)
- Menschenrechte (4)
- Mode (8)
- Musikclub (6)
- Nachhaltigkeit (12)
- Nationalpark (1)
- Naturkosmetik (5)
- Naturschutz (7)
- Nobelpreis (2)
- Notes from Seattle (15)
- Notes from Twin Peaks (5)
- Nutzgarten (1)
- Oekostrom (4)
- open source (1)
- Podcast (1)
- Politik (7)
- Rätsel (3)
- Recht (6)
- Recycling (6)
- regional (1)
- Reparieren (1)
- Right Livelihood Award (3)
- saisonal (1)
- Sea Shepherd (1)
- Sodasan (2)
- solar (5)
- Sozialforum (2)
- Spenden (3)
- Tierfutter (3)
- Tierschutz (31)
- Tierschutzprozess (11)
- Tierversuche (5)
- Tu was! (8)
- Ulrich (2)
- Umwelt (1)
- vegetarisch (9)
- Verkehr (25)
- vgt (6)
- Video (30)
- Vivaness (1)
- Waschmittel (3)
- werbefrei (1)
- Werbung (4)
- Windenergie (1)
- Wirtschaftspolitik (13)
- Zivilcourage (5)
- Zotter (2)
Links und Rechts
Archiv
Zugriffe
- 19.159 hits
Seiten
Meta
Archiv der Kategorie: Auto
Holen, was uns zusteht!
Verschrottungsprämie für alle Arten der Mobilität Der Verkehrsclub Deutschland VCD hat eine nachahmenswerte Aktion gestartet – auf seiner Homepage finden sich zwei Formulare, die die Abwrackprämie auch Leuten zugänglich machen sollen, die ihre Mobilität nicht (mehr) mit dem Auto bestreiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auto, öffentlicher Verkehr, Fahrrad, Tu was!
Verschlagwortet mit Tu was!
2 Kommentare
Autos, Umwelt und die freie Marktwirtschaft
Wir Crash-Test-Dummies Es ist erstaunlich mit welcher Selbstverständlichkeit nun in die früher so angebetete freie Marktwirtschaft eingegriffen wird. Banken durften ungehindert hochriskant spekulieren und exorbitante Prämien zahlen, nur nun, wo sie die Rechnung dafür präsentiert bekommen, dürfen sie keinesfalls pleite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auto, Verkehr, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Wirtschaftspolitik
Kommentar hinterlassen
Autofrei – eine Nachlese
Die europäische Mobilitätswoche für eine Mobilität ohne Auto Gestern gab es wieder einen europaweiten autofreien Tag. Besser formuliert wurde zu einem autofreien Tag aufgerufen. Dieser bildete den Endpunkt der europäischen Mobilitätswoche (16. 09. 08 – 22. 09. 08). Der Erfolg … Weiterlesen
Warum der Prius kein Primus ist
Hybridantrieb scheint zur Zeit sehr gefragt zu sein und das Vorzeigeauto ist der Toyota Prius. In Amerika ein Renner, tut er sich in Europa schwerer. Und das ist ganz einfach zu erklären – der Hybridantrieb, oder auch Bi- oder Kombiantrieb, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auto
2 Kommentare
Der Mobilitätsmix
Unter dem Motto Smart am Zug bietet die ÖBB ihren Card-Besitzern Leihautos der Marke Smart um € 9,- pro Tag an. Zur Zeit nur entlang der Westbahnstrecke in Wien, Linz, Salzburg und Innsbruck, aber die Südbahn mit Graz und Klagenfurt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alternative Energie, Auto, Eisenbahn, Elektrofahrzeug, Verkehr
Verschlagwortet mit Mobilität
Kommentar hinterlassen
Autofrei – endlich!
Überlegungen dazu habe ich ja schon seit längerer Zeit angestellt, doch nun, genauer gesagt seit 15. Juni mittags, bin ich autofrei! Der entscheidende Schritt ist getan – die Nummerntafeln sind zurückgegeben, das Auto ist abgemeldet. Mobilität muß nun neu definiert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auto, autofrei, öffentlicher Verkehr, Verkehr
Verschlagwortet mit Mobilität
2 Kommentare
Autofrei – eine Umstellung
Seit meiner Übersiedelung in die Stadt sehe ich den Besitz eines eigenen Autos zunehmend als Belastung. War aufgrund der mangelhaften Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ein Auto am Land noch begründbar, so stellt sich die Frage was den Kosten für Versicherung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auto, autofrei, öffentlicher Verkehr, Verkehr
Verschlagwortet mit Mobilität
Kommentar hinterlassen
Wie schnell?
Die augenblickliche Diskussion um Tempo 160 auf Autobahnen geht am eigentlichen Thema vorbei. Im Kerne geht es darum, daß uns Unternehmen mit technischen Geräten versorgen, deren Anwendung vom Gesetzgeber schon lange eingeschränkt worden ist. Nur die Wirtschaft tut so, als … Weiterlesen
Tempo 50 in Wien
Aufgrund der hohen Feinstaubbelastung in Wien wurde ein generelles Geschwindigkeitslimit von Tempo 50 eingeführt. Nach der ersten Verunsicherung der Autofahrer, ob das neue Limit auch überwacht wird, ist die Verkehrssituation nun wieder so, wie sie vor der neuen Regelung gegeben … Weiterlesen
Rußpartikel/Feinstaub
Der Ausstoß an Rußpartikeln von Dieselmotoren droht im Moment ein wenig in der allgemeinen Diskussion um Feinstaub unterzugehen. Dabei ist es schon eine lang bekannte Tatsache, daß der Dieselmotor beim Schadstoffausstoß Vorteile hat, denen aber die ebenfalls ausgestoßenen Rußpartikel gegenüberstehen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auto
Kommentar hinterlassen