Top-Beiträge
Meine Fotos
Kategorien
- AAE (6)
- Abfall (22)
- Afrika (5)
- Agrarsubventionen (11)
- Agrotreibstoff (2)
- Allgemeines (44)
- Almende (16)
- alternative Energie (22)
- Auto (10)
- autofrei (5)
- Öko (15)
- Ökostrom (7)
- öffentlicher Verkehr (11)
- BDIH (2)
- bio (83)
- Bio bei knappem Budget (1)
- Biodiversität (7)
- Biofach (2)
- Biologo (10)
- BioMaran (1)
- Biosamen (3)
- Biosiegel (6)
- Buchclub (13)
- Ecover (2)
- Eisenbahn (7)
- Elektrofahrzeug (2)
- Essen (3)
- Europa (12)
- Fahrrad (18)
- Fairtrade (34)
- fernsehlos (1)
- Filmtip (6)
- Finanzen (4)
- Fisch (5)
- Forest Stewardship Council (1)
- Forstwirtschaft (6)
- FSC (1)
- Garten (7)
- Gedanken zum Tag (14)
- Gentechnik (6)
- Gesellschaftspolitik (10)
- grüne Firmen (13)
- Hai (3)
- Heizung (2)
- Hygiene (2)
- Italien (1)
- Jagd (7)
- Kaffee (8)
- Klimawandel (9)
- Kompost (6)
- kompostierbare Verpackung (2)
- Konsum (6)
- L'Occitan (1)
- Landwirtschaft (29)
- Lateinamerika (2)
- Lebensmittel (38)
- lokal (2)
- Müllvermeidung (4)
- Medien (4)
- Meere (7)
- Meinungsfreiheit (4)
- Menschenrechte (4)
- Mode (8)
- Musikclub (6)
- Nachhaltigkeit (12)
- Nationalpark (1)
- Naturkosmetik (5)
- Naturschutz (7)
- Nobelpreis (2)
- Notes from Seattle (15)
- Notes from Twin Peaks (5)
- Nutzgarten (1)
- Oekostrom (4)
- open source (1)
- Podcast (1)
- Politik (7)
- Rätsel (3)
- Recht (6)
- Recycling (6)
- regional (1)
- Reparieren (1)
- Right Livelihood Award (3)
- saisonal (1)
- Sea Shepherd (1)
- Sodasan (2)
- solar (5)
- Sozialforum (2)
- Spenden (3)
- Tierfutter (3)
- Tierschutz (31)
- Tierschutzprozess (11)
- Tierversuche (5)
- Tu was! (8)
- Ulrich (2)
- Umwelt (1)
- vegetarisch (9)
- Verkehr (25)
- vgt (6)
- Video (30)
- Vivaness (1)
- Waschmittel (3)
- werbefrei (1)
- Werbung (4)
- Windenergie (1)
- Wirtschaftspolitik (13)
- Zivilcourage (5)
- Zotter (2)
Links und Rechts
Archiv
Zugriffe
- 19.159 hits
Seiten
Meta
Archiv der Kategorie: Biologo
Ein überflüssiges Logo
Das Bio-Logo der Europäischen Union wird erneuert und aus drei jämmerlichen Vorschlägen darf nun der mündige Bürger wählen. Laut Aussage der damit befassten Arbeitsgruppe nahmen Mehr als 3.400 Studierende aus allen 27 EU-Mitgliedsstaaten am EU-Bio-Logo-Wettbewerb teil. Na, wenn das alles … Weiterlesen
Zurück zum Ursprung – zurück zu bio
Werner Lampert war maßgeblich für den Erfolg der Billa Bio-Marke ja! Natürlich verantwortlich, doch diverse Umstände ließen ihn den Billa-Konzern verlassen und bei Hofer die neue Marke Zurück zum Ursprung ins Leben rufen. Die betonte zwar die Ursprünglichkeit der Produkte, … Weiterlesen
Grüezi – Bio-Logos (Teil 9)
Das Schweizer Bio-Gütesiegel „Knospe“ Es hat ein wenig gedauert, aber nun ist die Aufzählung der „deutschsprachige“ Biogütesiegel komplett. Mit der Knospe, wie das Logo genannt wird (und die gibt es schon seit 1981), kommt nun auch die Schweizer Biolandwirtschaft zu … Weiterlesen
Bio-Logos (Teil 8)
Nun ist er uns zuvorgekommen – wir wollten eigentlich Lidl als einzige Supermarktkette brandmarken, die noch keine Biowaren verkauft, doch seit kurzem ist das nicht mehr möglich. Mit „Bioness“ gibt es sogar eine eigene Biomarke und zu unserer großen Überraschung … Weiterlesen
Bio-Logos (Teil 6)
Um den Bereich Bio-Marken weiter zu vervollständigen, folgen heute die Biolinien von Penny Markt und Zielpunkt. Penny Markt gehört zwar zum deutschen REWE-Konzern, dem ja auch Billa und Merkur angehören, und die mit ja!Natürlich die kundenwirksamste Bioeigenmarke am Markt etabliert … Weiterlesen
Bio-Logos (Teil 4)
Teil 4 unserer Reihe über die gängigsten Bio-Logos im Lebensmittelhandel. Österreichs größter Diskonter Hofer hat den Trend hin zu Bio-Lebensmittel rechtzeitig erkannt und setzt mit der Bio-Eigenmarke „Natur aktiv“ schon seit 2002 Akzente im Diskontbereich des Lebensmittelhandels. Leider können wir … Weiterlesen
Bio-Logos (Teil 3)
Diesmal erwähnen wir zwei Bio-Logos und zwar aus folgendem Grund: Die Handelskette ADEG hatte den Trend zu Bio-Lebensmittel verschlafen und keine eigene Bio-Marke entwickelt. Nach der Übernahme von ADEG durch die deutsche EDEKA Südbayern stehen nun Produkte von Bio-Wertkost, der … Weiterlesen
Bio-Logos (Teil 2)
Heute setzen wir die Serie über die gängigsten Bio-Logos in Österreich fort. Das zweite Schwergewicht in Österreichs Lebensmittelhandel ist die Firma Spar. Um dem Erfolg, den der Konkurrent Billa mit seiner Bio-Linie ja! Natürlich hatte, etwas entgegensetzen zu können, wurde … Weiterlesen
Bio-Logos (Teil 1)
Heute beginnt eine Serie über die gängigen Bio-Gütezeichen für Lebensmittel. Da jede Handelsmarke ihr eigenes Bio-Logo entworfen hat, es neben den vielen inländischen auch diverse ausländische Gütezeichen gibt und über allen auch noch staatliche und halbstaatliche Symbole eingesetzt werden, ist … Weiterlesen
Bio-Logos
Zu beachten! Noch befindet sich diese Übersicht im Aufbau und ist daher nicht vollständig. Wir arbeiten aber daran. Grundsätzlich ist zwischen BIOMARKEN von Handelsketten und Lebensmittelproduzenten und meist staatlichen, oder von Verbänden festgelegten BIOGÜTESIEGELN zu unterscheiden. Die einen sind eine … Weiterlesen