Top-Beiträge
Meine Fotos
Kategorien
- AAE (6)
- Abfall (22)
- Afrika (5)
- Agrarsubventionen (11)
- Agrotreibstoff (2)
- Allgemeines (44)
- Almende (16)
- alternative Energie (22)
- Auto (10)
- autofrei (5)
- Öko (15)
- Ökostrom (7)
- öffentlicher Verkehr (11)
- BDIH (2)
- bio (83)
- Bio bei knappem Budget (1)
- Biodiversität (7)
- Biofach (2)
- Biologo (10)
- BioMaran (1)
- Biosamen (3)
- Biosiegel (6)
- Buchclub (13)
- Ecover (2)
- Eisenbahn (7)
- Elektrofahrzeug (2)
- Essen (3)
- Europa (12)
- Fahrrad (18)
- Fairtrade (34)
- fernsehlos (1)
- Filmtip (6)
- Finanzen (4)
- Fisch (5)
- Forest Stewardship Council (1)
- Forstwirtschaft (6)
- FSC (1)
- Garten (7)
- Gedanken zum Tag (14)
- Gentechnik (6)
- Gesellschaftspolitik (10)
- grüne Firmen (13)
- Hai (3)
- Heizung (2)
- Hygiene (2)
- Italien (1)
- Jagd (7)
- Kaffee (8)
- Klimawandel (9)
- Kompost (6)
- kompostierbare Verpackung (2)
- Konsum (6)
- L'Occitan (1)
- Landwirtschaft (29)
- Lateinamerika (2)
- Lebensmittel (38)
- lokal (2)
- Müllvermeidung (4)
- Medien (4)
- Meere (7)
- Meinungsfreiheit (4)
- Menschenrechte (4)
- Mode (8)
- Musikclub (6)
- Nachhaltigkeit (12)
- Nationalpark (1)
- Naturkosmetik (5)
- Naturschutz (7)
- Nobelpreis (2)
- Notes from Seattle (15)
- Notes from Twin Peaks (5)
- Nutzgarten (1)
- Oekostrom (4)
- open source (1)
- Podcast (1)
- Politik (7)
- Rätsel (3)
- Recht (6)
- Recycling (6)
- regional (1)
- Reparieren (1)
- Right Livelihood Award (3)
- saisonal (1)
- Sea Shepherd (1)
- Sodasan (2)
- solar (5)
- Sozialforum (2)
- Spenden (3)
- Tierfutter (3)
- Tierschutz (31)
- Tierschutzprozess (11)
- Tierversuche (5)
- Tu was! (8)
- Ulrich (2)
- Umwelt (1)
- vegetarisch (9)
- Verkehr (25)
- vgt (6)
- Video (30)
- Vivaness (1)
- Waschmittel (3)
- werbefrei (1)
- Werbung (4)
- Windenergie (1)
- Wirtschaftspolitik (13)
- Zivilcourage (5)
- Zotter (2)
Links und Rechts
Archiv
Zugriffe
- 19.253 hits
Seiten
Meta
Archiv der Kategorie: Biosiegel
Wer hat das neue Biogütesiegel schon gesehen?
Ich gestehe, von den ersten Entwürfen war ich schon nicht begeistert und das letztlich ausgewählte Gütesiegel hat meine Zustimmung auch nie erhalten. Irgendwie ist Gras über die Sache gewachsen, doch gestern habe ich zufällig einen kleinen grünen Fleck (ein Rechteck) … Weiterlesen
Grüezi – Bio-Logos (Teil 9)
Das Schweizer Bio-Gütesiegel „Knospe“ Es hat ein wenig gedauert, aber nun ist die Aufzählung der „deutschsprachige“ Biogütesiegel komplett. Mit der Knospe, wie das Logo genannt wird (und die gibt es schon seit 1981), kommt nun auch die Schweizer Biolandwirtschaft zu … Weiterlesen
Bio-Logos (Teil 7)
Immer häufiger zu finden ist das im Jahr 2001 eingeführte deutsche Bio-Gütesiegel. Mit Stand Ende August sind es bereits 33.214 Produkte. Es ist ein kleines Sechseck auf dem deutlich der Begriff „Bio“ zu lesen ist. Die originale Ausführung ist in … Weiterlesen
Endlich haben wir etwas gefunden
Neben dem österreichischen Bio-Gütesiegel findet sich auf diversen Lebensmitteln sehr häufig das deutsche Bio-Gütesiegel, da der Lebensmittelhandel leider von deutschen Einzelhandelsketten dominiert wird. Um zumindest alle Bio-Gütesiegel des deutschsprachigen Raumes präsentieren zu können, waren wir auf der Suche nach einem … Weiterlesen
Bio-Logos (Teil 5)
Da Bio im allgemeinen boomt und vorallem Lebensmittel aus biologischem Anbau höhere Preise erzielen, möchten viele Produzenten an diesem Kuchen mitnaschen, ohne die ebenfalls erhöhten Aufwendung, die der biologische Anbau mit sich bringt, tragen zu müssen. Als Konsument steht mensch … Weiterlesen
Bio-Logos
Zu beachten! Noch befindet sich diese Übersicht im Aufbau und ist daher nicht vollständig. Wir arbeiten aber daran. Grundsätzlich ist zwischen BIOMARKEN von Handelsketten und Lebensmittelproduzenten und meist staatlichen, oder von Verbänden festgelegten BIOGÜTESIEGELN zu unterscheiden. Die einen sind eine … Weiterlesen