Top-Beiträge
Meine Fotos
Kategorien
- AAE (6)
- Abfall (22)
- Afrika (5)
- Agrarsubventionen (11)
- Agrotreibstoff (2)
- Allgemeines (44)
- Almende (16)
- alternative Energie (22)
- Auto (10)
- autofrei (5)
- Öko (15)
- Ökostrom (7)
- öffentlicher Verkehr (11)
- BDIH (2)
- bio (83)
- Bio bei knappem Budget (1)
- Biodiversität (7)
- Biofach (2)
- Biologo (10)
- BioMaran (1)
- Biosamen (3)
- Biosiegel (6)
- Buchclub (13)
- Ecover (2)
- Eisenbahn (7)
- Elektrofahrzeug (2)
- Essen (3)
- Europa (12)
- Fahrrad (18)
- Fairtrade (34)
- fernsehlos (1)
- Filmtip (6)
- Finanzen (4)
- Fisch (5)
- Forest Stewardship Council (1)
- Forstwirtschaft (6)
- FSC (1)
- Garten (7)
- Gedanken zum Tag (14)
- Gentechnik (6)
- Gesellschaftspolitik (10)
- grüne Firmen (13)
- Hai (3)
- Heizung (2)
- Hygiene (2)
- Italien (1)
- Jagd (7)
- Kaffee (8)
- Klimawandel (9)
- Kompost (6)
- kompostierbare Verpackung (2)
- Konsum (6)
- L'Occitan (1)
- Landwirtschaft (29)
- Lateinamerika (2)
- Lebensmittel (38)
- lokal (2)
- Müllvermeidung (4)
- Medien (4)
- Meere (7)
- Meinungsfreiheit (4)
- Menschenrechte (4)
- Mode (8)
- Musikclub (6)
- Nachhaltigkeit (12)
- Nationalpark (1)
- Naturkosmetik (5)
- Naturschutz (7)
- Nobelpreis (2)
- Notes from Seattle (15)
- Notes from Twin Peaks (5)
- Nutzgarten (1)
- Oekostrom (4)
- open source (1)
- Podcast (1)
- Politik (7)
- Rätsel (3)
- Recht (6)
- Recycling (6)
- regional (1)
- Reparieren (1)
- Right Livelihood Award (3)
- saisonal (1)
- Sea Shepherd (1)
- Sodasan (2)
- solar (5)
- Sozialforum (2)
- Spenden (3)
- Tierfutter (3)
- Tierschutz (31)
- Tierschutzprozess (11)
- Tierversuche (5)
- Tu was! (8)
- Ulrich (2)
- Umwelt (1)
- vegetarisch (9)
- Verkehr (25)
- vgt (6)
- Video (30)
- Vivaness (1)
- Waschmittel (3)
- werbefrei (1)
- Werbung (4)
- Windenergie (1)
- Wirtschaftspolitik (13)
- Zivilcourage (5)
- Zotter (2)
Links und Rechts
Archiv
Zugriffe
- 19.159 hits
Seiten
Meta
Archiv der Kategorie: Fahrrad
Radausflugstip
Ich bin liebend gerne mit dem Rad unterwegs, weil man einerseits umwelt- und körperfreundlich mobil ist, Wege benutzen kann, die Kraftfahrzeugmobilisierten verschlossen sind, man aber andererseits doch weitere Strecken zurücklegen kann als zu Fuß. In Kombination mit der Eisenbahn eröffnet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter öffentlicher Verkehr, Eisenbahn, Fahrrad
Kommentar hinterlassen
Radfahren – eine Spar-Variante
Die Handeslkette Spar hat eine Fahrradinitiative gestartet und Filialen mit Fahrradabstellplätzen ausgerüstet. Damit sollen die Filialen umweltfreundlicher erreichbar werden, bzw. sollen damit ganz gezielt umweltbewusstere Käuferschichten (vielfach Radfahrer) angesprochen werden. So weit, so gut, nur was dabei bei „meiner“ Filiale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fahrrad
Kommentar hinterlassen
Fahrradinfrastruktur
Ich war wieder einmal mit dem Zug und meinem Rad (einem meiner Räder ;-)) unterwegs. Einmal ganz abgesehen davon, dass das eine ausgezeichnete Kombination für eine längere Radtour ist die keine Rückkehr an den Ausgangspunkt erzwingt, bleibt auch genügend Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter öffentlicher Verkehr, Eisenbahn, Fahrrad
Verschlagwortet mit Mobilität
Kommentar hinterlassen
Rad – public beta 1.0
Was sich hinter dem komischen Titel verbirgt ist leicht erklärt – mein Rad ist beim Service, neue Bremsen und heuer auch neue Mäntel für die Reifen – und deswegen war ich heute rad- aber nicht ratlos, weil radfahren wollte ich … Weiterlesen
Neue Radstraßen braucht das Land
Ja, ich gebe es zu, in meiner direkten Wohnumgebung fährt es sich ganz angenehm mit dem Rad – wenig Verkehr, breite Radwegmarkierungen, viel Grünzeug rundherum. Aber die Grenzen sind schnell erreicht und dann heißt es wieder eintauchen in den alltäglichen … Weiterlesen
Eine angenehme Überraschung
Was da links zu sehen ist, ist wichtig und gut! Es handelt sich um eine Radwegmarkierung und zwar auf einer der wichtigeren Strecken der Stadt – den Wientalradweg vom westlichen Stadtrand bis fast ins Zentrum. Entlang des Bezirksamtes in Hietzing … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fahrrad
2 Kommentare
Mit dem Rad am Müllplatz
In meinem kleinen Garten fallen natürlich auch Gartenabfälle an und da ich aufgrund der Gestaltung bisher keinen Platz für einen Komposthaufen gefunden habe, sammle ich was anfällt in einem Sack. In den normalen Müll wollte ich diesen Biomüll nicht werfen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abfall, Fahrrad
2 Kommentare
Holen, was uns zusteht!
Verschrottungsprämie für alle Arten der Mobilität Der Verkehrsclub Deutschland VCD hat eine nachahmenswerte Aktion gestartet – auf seiner Homepage finden sich zwei Formulare, die die Abwrackprämie auch Leuten zugänglich machen sollen, die ihre Mobilität nicht (mehr) mit dem Auto bestreiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auto, öffentlicher Verkehr, Fahrrad, Tu was!
Verschlagwortet mit Tu was!
2 Kommentare
Vorläufiger Endbericht
Zur „1000 km radfahren im Jahr“-Herausforderung Durch den aktuellen Temperatursturz mit dem anhaltenden Regen sind meine Radfahraktivitäten vorerst einmal beendet. Wie im Juni vorgenommen (siehe -> Bericht), habe ich meine Fahrradkilometer aufgezeichnet und zähle ich heute beide Radcomputer (Rennrad und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fahrrad, Verkehr
Kommentar hinterlassen
Fahrrad-Allerlei
Ein paar kurze Radnotizen so zwischendurch Für Fahrradfahrer tut sich was im Bereich Kennedybrücke; fünf neue Fahrradbügel wurden am Beginn der Hietzinger Hauptstraße aufgestellt um so den deutlichen Mangel an Abstellplätzen zu mildern – die große Lösung ist das zwar … Weiterlesen