Top-Beiträge
Meine Fotos
Kategorien
- AAE (6)
- Abfall (22)
- Afrika (5)
- Agrarsubventionen (11)
- Agrotreibstoff (2)
- Allgemeines (44)
- Almende (16)
- alternative Energie (22)
- Auto (10)
- autofrei (5)
- Öko (15)
- Ökostrom (7)
- öffentlicher Verkehr (11)
- BDIH (2)
- bio (83)
- Bio bei knappem Budget (1)
- Biodiversität (7)
- Biofach (2)
- Biologo (10)
- BioMaran (1)
- Biosamen (3)
- Biosiegel (6)
- Buchclub (13)
- Ecover (2)
- Eisenbahn (7)
- Elektrofahrzeug (2)
- Essen (3)
- Europa (12)
- Fahrrad (18)
- Fairtrade (34)
- fernsehlos (1)
- Filmtip (6)
- Finanzen (4)
- Fisch (5)
- Forest Stewardship Council (1)
- Forstwirtschaft (6)
- FSC (1)
- Garten (7)
- Gedanken zum Tag (14)
- Gentechnik (6)
- Gesellschaftspolitik (10)
- grüne Firmen (13)
- Hai (3)
- Heizung (2)
- Hygiene (2)
- Italien (1)
- Jagd (7)
- Kaffee (8)
- Klimawandel (9)
- Kompost (6)
- kompostierbare Verpackung (2)
- Konsum (6)
- L'Occitan (1)
- Landwirtschaft (29)
- Lateinamerika (2)
- Lebensmittel (38)
- lokal (2)
- Müllvermeidung (4)
- Medien (4)
- Meere (7)
- Meinungsfreiheit (4)
- Menschenrechte (4)
- Mode (8)
- Musikclub (6)
- Nachhaltigkeit (12)
- Nationalpark (1)
- Naturkosmetik (5)
- Naturschutz (7)
- Nobelpreis (2)
- Notes from Seattle (15)
- Notes from Twin Peaks (5)
- Nutzgarten (1)
- Oekostrom (4)
- open source (1)
- Podcast (1)
- Politik (7)
- Rätsel (3)
- Recht (6)
- Recycling (6)
- regional (1)
- Reparieren (1)
- Right Livelihood Award (3)
- saisonal (1)
- Sea Shepherd (1)
- Sodasan (2)
- solar (5)
- Sozialforum (2)
- Spenden (3)
- Tierfutter (3)
- Tierschutz (31)
- Tierschutzprozess (11)
- Tierversuche (5)
- Tu was! (8)
- Ulrich (2)
- Umwelt (1)
- vegetarisch (9)
- Verkehr (25)
- vgt (6)
- Video (30)
- Vivaness (1)
- Waschmittel (3)
- werbefrei (1)
- Werbung (4)
- Windenergie (1)
- Wirtschaftspolitik (13)
- Zivilcourage (5)
- Zotter (2)
Links und Rechts
Archiv
Zugriffe
- 19.159 hits
Seiten
Meta
Archiv der Kategorie: Gesellschaftspolitik
…Innen
Heute ist mir erstmals etwas aufgefallen – aber dazu muss ich etwas ausholen. Ich verstehe den Wunsch mancher Frauen bei allgemeinen Bezeichnungen explizit auch erwähnt werden zu wollen. In welcher Form auch immer. Die Bezeichnungen liegen ja meist in männlicher Form … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftspolitik
Kommentar hinterlassen
Effizient aber gefährlich
Die Katastrophen in Japan führen uns deutlich vor Augen, dass nicht nur Entwicklungsländer gefährdet sind, wie ja vielfach nach dem Sumatrabeben und dem darauffolgenden Tsunami behauptet wurde. Ob wir entwickelten Länder nicht sogar stärker gefährdet sind, will ich mal unbeantwortet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftspolitik, Nachhaltigkeit
Kommentar hinterlassen
Weil einem schlecht dabei wird
Die Realität ist leider noch viel, viel erschreckender als man es ohnehin befürchtet hat. Nur die schonunglose Offenheit in allen Belangen kann unsere Gesellschaft retten und uns deutlich von totalitären Regimen abheben. Ob es relativ harmlose Agrarsubventionen sind oder entsetzliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftspolitik, Video, Zivilcourage
Kommentar hinterlassen
Generalverdacht
Terror, Terror, Terror – zumindest wenn es nach den Medien geht. Und die Politik antwortet mit einem weiteren Rundumschlag. Weil die Geheimdienste und all die anderen „Sicherheitsbehörden“ versagen werden nun einfach alle Menschen unter einen Generalverdacht gestellt, Terroristen zu sein. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftspolitik, Video, Zivilcourage
1 Kommentar
Feigheit vor dem Volk
Die Machthabenden und das Volk – die Kluft wird immer breiter. Demokratie, demos und kratia, das Volk und die Herrschaft, dieser Traum rückt täglich weiter in die Ferne. In der Wirtschaft hat dieses aberwitzige Prinzip ja noch nie Einzug gehalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftspolitik
3 Kommentare
Ein Lob der Schweiz
Ja, der Schweiz gebührt ein Lob – wie auch immer man zum Referendum und dessen Ergebnis stehen mag, es hat eine breitere Diskussion zu einem Thema ausgelöst, mit dem wir uns alle beschäftigen sollten – die muslimische Welt und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftspolitik
Kommentar hinterlassen
Zur Europawahl 2009
Bei meinen Flickr-Kontakten habe ich etwas gefunden, dass ich heute einfach weiterverbreiten muss – die portugiesische Fotografin Isabel, genannt „Isolano„, hat folgendes Foto veröffentlicht, mit einem wunderbaren Kommentar: „Politicians, like underwear, should be changed often, and for the same reasons.” … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftspolitik
4 Kommentare
Skype it!
Die schöne, neue Welt der digitalen Kommunikation ist für mich immer noch faszinierend, betrachte ich meine kleine Nichte (die am Bild gerade meinen Bruder und mich beim skypen filmt, digital natürlich), sehe ich wie alltäglich für sie Handy, Computer, Internet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftspolitik
Kommentar hinterlassen
Der kleine Unterschied
Überall ist zur Zeit davon zu lesen, dass Frauen weniger als Männer verdienen. So sehr mich dieser Umstand betrübt, muss ich doch gestehen, dass ich mit der allgemeinen Ausssage wenig anfangen kann. Abgesehen davon, dass sie auf ein diffuses Wohlstandsgefälle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftspolitik
Kommentar hinterlassen
Das wahre Österreich?
Österreich gehört EU-intern zu den drei Ländern die am weitesten von ihren selbstgewählten (!) Kyoto-Klimazielen entfernt sind, und Österreich gehört ebenfalls zu den drei westlichen Staaten, die nicht einmal Regelungen für gleichgeschlechtliche Partnerschaften angedacht haben, geschweige denn sie gesetzlich umsetzen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftspolitik, Klimawandel, Politik
1 Kommentar