Top-Beiträge
Meine Fotos
Kategorien
- AAE (6)
- Abfall (22)
- Afrika (5)
- Agrarsubventionen (11)
- Agrotreibstoff (2)
- Allgemeines (44)
- Almende (16)
- alternative Energie (22)
- Auto (10)
- autofrei (5)
- Öko (15)
- Ökostrom (7)
- öffentlicher Verkehr (11)
- BDIH (2)
- bio (83)
- Bio bei knappem Budget (1)
- Biodiversität (7)
- Biofach (2)
- Biologo (10)
- BioMaran (1)
- Biosamen (3)
- Biosiegel (6)
- Buchclub (13)
- Ecover (2)
- Eisenbahn (7)
- Elektrofahrzeug (2)
- Essen (3)
- Europa (12)
- Fahrrad (18)
- Fairtrade (34)
- fernsehlos (1)
- Filmtip (6)
- Finanzen (4)
- Fisch (5)
- Forest Stewardship Council (1)
- Forstwirtschaft (6)
- FSC (1)
- Garten (7)
- Gedanken zum Tag (14)
- Gentechnik (6)
- Gesellschaftspolitik (10)
- grüne Firmen (13)
- Hai (3)
- Heizung (2)
- Hygiene (2)
- Italien (1)
- Jagd (7)
- Kaffee (8)
- Klimawandel (9)
- Kompost (6)
- kompostierbare Verpackung (2)
- Konsum (6)
- L'Occitan (1)
- Landwirtschaft (29)
- Lateinamerika (2)
- Lebensmittel (38)
- lokal (2)
- Müllvermeidung (4)
- Medien (4)
- Meere (7)
- Meinungsfreiheit (4)
- Menschenrechte (4)
- Mode (8)
- Musikclub (6)
- Nachhaltigkeit (12)
- Nationalpark (1)
- Naturkosmetik (5)
- Naturschutz (7)
- Nobelpreis (2)
- Notes from Seattle (15)
- Notes from Twin Peaks (5)
- Nutzgarten (1)
- Oekostrom (4)
- open source (1)
- Podcast (1)
- Politik (7)
- Rätsel (3)
- Recht (6)
- Recycling (6)
- regional (1)
- Reparieren (1)
- Right Livelihood Award (3)
- saisonal (1)
- Sea Shepherd (1)
- Sodasan (2)
- solar (5)
- Sozialforum (2)
- Spenden (3)
- Tierfutter (3)
- Tierschutz (31)
- Tierschutzprozess (11)
- Tierversuche (5)
- Tu was! (8)
- Ulrich (2)
- Umwelt (1)
- vegetarisch (9)
- Verkehr (25)
- vgt (6)
- Video (30)
- Vivaness (1)
- Waschmittel (3)
- werbefrei (1)
- Werbung (4)
- Windenergie (1)
- Wirtschaftspolitik (13)
- Zivilcourage (5)
- Zotter (2)
Links und Rechts
Archiv
Zugriffe
- 19.159 hits
Seiten
Meta
Archiv der Kategorie: Kaffee
Verarschung – what else?
Ich bin immer noch hin- und hergerissen zwischen den beiden Standpunkten – die einen meinen, große Firmen betreiben nur greenwashing wenn sie eine grüne Produktlinie in ihr Sortiment aufnehmen, die anderen vertreten den Standpunkt, besser eine grüne Linie als gar keine. … Weiterlesen
Coffee to go
„Coffee to go“, also Kaffee zum mitnehmen wird immer beliebter. Eine leicht abweichende Form vom frisch zubereiteten Kaffee für unterwegs gibt es wiederverschließbar, vorzugsweise aus dem Kühlregal. Sei es Cafemio von Rauch, nicht näher erwähnt vom großen Schweizer, oder Caffé … Weiterlesen
Bio-Löskaffee im Vergleich
3 Sorten Löskaffee treten an Vorausschicken muss ich, dass nur zwei der Kaffeesorten ethisch etwas hergeben – dafür schmeckt die dritte gut. Lang am Markt etabliert und schon fast so etwas wie der Namensgeber ist der Nescafè. Die Mutterfirma Nestlè … Weiterlesen
Kaffeegenuß für unterwegs
Die Zeiten, in denen man/frau sich für einen Kaffee gemütlich in ein Kaffeehaus gesetzt hat, sind zwar nicht vorbei, aber es ist zumindest eine Alternative aufgetaucht – „coffee to go“, Kaffee für unterwegs erfreut sich steigender Beliebtheit. Und einen Kaffee … Weiterlesen
Aus Afrika, für Afrika!
Folgt man dem Grundsatz, daß die beste Hilfe die zur Selbsthilfe ist, heißt das Zauberwort in der heutigen Zeit – Warenaustausch, beziehungsweise statt der ehemaligen Entwicklungshilfe erfolgt die Förderung durch den Aufbau von Handelsbeziehungen. Jetzt liegt Afrika direkt vor der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Afrika, bio, Fairtrade, Kaffee, Lebensmittel
Verschlagwortet mit bio, Fairtrade
Kommentar hinterlassen
Kaffeepause
Wir trinken zwar lieber Espresso oder Cappuccino, aber für alle, die nach wie vor eine Filterkaffee-Maschine benutzen (und bei all den neuen Pad- oder Tabs-Maschinen können das nicht mehr so viele sein), haben wir eine Empfehlung, die das langwierige Suchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bio, Fairtrade, Kaffee, Lebensmittel
Verschlagwortet mit bio, Fairtrade
1 Kommentar
Kaffee versus Kaffee
In der heutigen Zeit mit der (zum Glück) steigenden Anzahl sozialer, ökologischer und ökonomischer Initiativen, muß mensch manchmal Entscheidungen treffen, die gar nicht so leicht sind und manche recht emotional geführte Diskussion auslösen. Bei den hier vorgestellten fair gehandelten Instantkaffees … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Afrika, bio, Fairtrade, Kaffee, Lebensmittel
Verschlagwortet mit bio, Fairtrade
1 Kommentar
Nachtrag
Heute ist es endlich angekommen, das selbstgemachte Geschenk zum gewesenen Geburtstag. Gefunden habe ich es im Shop-Bereich der taz – die tageszeitung aus Berlin. Eine Packung fair und bio Kaffee aus Afrika und eine Kakao-Schablone (für den Hundenarren). Was schreiben … Weiterlesen