Top-Beiträge
Meine Fotos
Kategorien
- AAE (6)
- Abfall (22)
- Afrika (5)
- Agrarsubventionen (11)
- Agrotreibstoff (2)
- Allgemeines (44)
- Almende (16)
- alternative Energie (22)
- Auto (10)
- autofrei (5)
- Öko (15)
- Ökostrom (7)
- öffentlicher Verkehr (11)
- BDIH (2)
- bio (83)
- Bio bei knappem Budget (1)
- Biodiversität (7)
- Biofach (2)
- Biologo (10)
- BioMaran (1)
- Biosamen (3)
- Biosiegel (6)
- Buchclub (13)
- Ecover (2)
- Eisenbahn (7)
- Elektrofahrzeug (2)
- Essen (3)
- Europa (12)
- Fahrrad (18)
- Fairtrade (34)
- fernsehlos (1)
- Filmtip (6)
- Finanzen (4)
- Fisch (5)
- Forest Stewardship Council (1)
- Forstwirtschaft (6)
- FSC (1)
- Garten (7)
- Gedanken zum Tag (14)
- Gentechnik (6)
- Gesellschaftspolitik (10)
- grüne Firmen (13)
- Hai (3)
- Heizung (2)
- Hygiene (2)
- Italien (1)
- Jagd (7)
- Kaffee (8)
- Klimawandel (9)
- Kompost (6)
- kompostierbare Verpackung (2)
- Konsum (6)
- L'Occitan (1)
- Landwirtschaft (29)
- Lateinamerika (2)
- Lebensmittel (38)
- lokal (2)
- Müllvermeidung (4)
- Medien (4)
- Meere (7)
- Meinungsfreiheit (4)
- Menschenrechte (4)
- Mode (8)
- Musikclub (6)
- Nachhaltigkeit (12)
- Nationalpark (1)
- Naturkosmetik (5)
- Naturschutz (7)
- Nobelpreis (2)
- Notes from Seattle (15)
- Notes from Twin Peaks (5)
- Nutzgarten (1)
- Oekostrom (4)
- open source (1)
- Podcast (1)
- Politik (7)
- Rätsel (3)
- Recht (6)
- Recycling (6)
- regional (1)
- Reparieren (1)
- Right Livelihood Award (3)
- saisonal (1)
- Sea Shepherd (1)
- Sodasan (2)
- solar (5)
- Sozialforum (2)
- Spenden (3)
- Tierfutter (3)
- Tierschutz (31)
- Tierschutzprozess (11)
- Tierversuche (5)
- Tu was! (8)
- Ulrich (2)
- Umwelt (1)
- vegetarisch (9)
- Verkehr (25)
- vgt (6)
- Video (30)
- Vivaness (1)
- Waschmittel (3)
- werbefrei (1)
- Werbung (4)
- Windenergie (1)
- Wirtschaftspolitik (13)
- Zivilcourage (5)
- Zotter (2)
Links und Rechts
Archiv
Zugriffe
- 19.159 hits
Seiten
Meta
Archiv der Kategorie: Kompost
Eine Geschichte für den Müll
Es ist Frühjahr, alles spriest und gedeiht, der Liguster wächst und muss geschnitten werden um nicht alles zu überwuchern. So habe ich mal wieder einen Sack mit Grünschnitt für den Mistplatz. Das Rad geschnappt und hingefahren. Dort habe ich mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abfall, Kompost, Zivilcourage
1 Kommentar
Verpackung geht auch anders
Verpackung ist für uns heute alltäglich geworden, dass es einmal auch anders gegangen ist, ist schon schwer vorstellbar. Vermeidung wäre ein grandioser Ansatz, vor allem bei doppelt und dreifach Verpacktem, aber unsere Vorstellungen von Sauberkeit und der Art und Weise … Weiterlesen
Gartenparadies – Teil 2
Die eigenen Erfahrungen – wie versprochen (siehe -> Teil 1) Um das Wort bio nicht weiter zu strapazieren, verwenden wir lieber den Begriff „naturnah“, obwohl uns eine Bezeichung aus dem Englischen am besten gefällt – „Earth friendly gardening“ (dazu gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten, Kompost
Kommentar hinterlassen
Gartenparadies
Der Garten, egal ob er nur wenige Quadratmeter groß ist, oder sich in Weitläufigkeit verliert, ob er liebevoll gepflegt wird, oder wohlwollend geduldet verwildern kann, ob er in Töpfen und Trögen auf einem Balkon gedeiht, oder mächtige, ausladende Bäume und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten, Kompost
Kommentar hinterlassen