Top-Beiträge
Meine Fotos
Kategorien
- AAE (6)
- Abfall (22)
- Afrika (5)
- Agrarsubventionen (11)
- Agrotreibstoff (2)
- Allgemeines (44)
- Almende (16)
- alternative Energie (22)
- Auto (10)
- autofrei (5)
- Öko (15)
- Ökostrom (7)
- öffentlicher Verkehr (11)
- BDIH (2)
- bio (83)
- Bio bei knappem Budget (1)
- Biodiversität (7)
- Biofach (2)
- Biologo (10)
- BioMaran (1)
- Biosamen (3)
- Biosiegel (6)
- Buchclub (13)
- Ecover (2)
- Eisenbahn (7)
- Elektrofahrzeug (2)
- Essen (3)
- Europa (12)
- Fahrrad (18)
- Fairtrade (34)
- fernsehlos (1)
- Filmtip (6)
- Finanzen (4)
- Fisch (5)
- Forest Stewardship Council (1)
- Forstwirtschaft (6)
- FSC (1)
- Garten (7)
- Gedanken zum Tag (14)
- Gentechnik (6)
- Gesellschaftspolitik (10)
- grüne Firmen (13)
- Hai (3)
- Heizung (2)
- Hygiene (2)
- Italien (1)
- Jagd (7)
- Kaffee (8)
- Klimawandel (9)
- Kompost (6)
- kompostierbare Verpackung (2)
- Konsum (6)
- L'Occitan (1)
- Landwirtschaft (29)
- Lateinamerika (2)
- Lebensmittel (38)
- lokal (2)
- Müllvermeidung (4)
- Medien (4)
- Meere (7)
- Meinungsfreiheit (4)
- Menschenrechte (4)
- Mode (8)
- Musikclub (6)
- Nachhaltigkeit (12)
- Nationalpark (1)
- Naturkosmetik (5)
- Naturschutz (7)
- Nobelpreis (2)
- Notes from Seattle (15)
- Notes from Twin Peaks (5)
- Nutzgarten (1)
- Oekostrom (4)
- open source (1)
- Podcast (1)
- Politik (7)
- Rätsel (3)
- Recht (6)
- Recycling (6)
- regional (1)
- Reparieren (1)
- Right Livelihood Award (3)
- saisonal (1)
- Sea Shepherd (1)
- Sodasan (2)
- solar (5)
- Sozialforum (2)
- Spenden (3)
- Tierfutter (3)
- Tierschutz (31)
- Tierschutzprozess (11)
- Tierversuche (5)
- Tu was! (8)
- Ulrich (2)
- Umwelt (1)
- vegetarisch (9)
- Verkehr (25)
- vgt (6)
- Video (30)
- Vivaness (1)
- Waschmittel (3)
- werbefrei (1)
- Werbung (4)
- Windenergie (1)
- Wirtschaftspolitik (13)
- Zivilcourage (5)
- Zotter (2)
Links und Rechts
Archiv
Zugriffe
- 19.159 hits
Seiten
Meta
Archiv der Kategorie: Landwirtschaft
Damit die Augen Ohren machen
Ab heute nur sechs Tage zum nachhören. Ö1 Extra – Im Zeit-Raum: Biolandbau als Mittel gegen den Hunger in der Welt – Hans Rudolf Herren Das Gespräch sollte man sich nicht entgehen lassen!
Nur 6 Tage – „Land grabbing“
Zum Glück gibt es in Österreich den Sender Ö1, sonst könnte man sich nebem dem Fernsehgerät auch das Radio sparen. Aber auf diesem „Kultursender“ finden sich neben einer Menge klassischer Musik auch immer sehr hörenswerte Dokumentationen, Diskussionen oder Features. Dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Umwelt
1 Kommentar
Agrarsubventionen
Am Anfang war Almende mit an den Initiativen zur Veröffentlichung der Agrarsubventionen dabei (-> diverse Beiträge) und heute gibt es eine breite Diskussion über die wirklichen Profiteure der Subventionen. Es war gut, dass sich eine engagierte Gruppe von Journalisten gefunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agrarsubventionen, Landwirtschaft, Video
Kommentar hinterlassen
Wieder einmal dies und das
Weil der letzte Artikel vom citybike gehandelt hat – seither habe ich die Leihräder schon wiederholt in Anspruch genommen, für kurze Strecken, wenn mir gerade danach war. Und weil ich über die Tarife der Leihräder in z.B. London oder Toronto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forstwirtschaft, Konsum, Landwirtschaft, Menschenrechte, Tierschutz, Tierschutzprozess, vgt, Video
Kommentar hinterlassen
Motivation
Ja, ja, ich weiß, in letzter Zeit finden sich ein bißchen viele Links zu Videos, aber im Moment habe ich privat selbst viel zu tun und so werde ich auch heute mehr oder weniger nur auf ein Video hinweisen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gentechnik, Landwirtschaft, Video
2 Kommentare
Nicht hier
Das Thema Landwirtschaft ist sehr komplex aus verschiedenen Gründen. Einer der wichtigeren ist einfach die Verschiedenartigkeit unter welchen Gegebenheiten gewirtschaftet werden muss. Allein in Österreich unterscheidet sich die Situation eines Marchfeldbauern grundlegend von der eines Bauern im alpinen Bereich. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Video
Kommentar hinterlassen
Das Lippenbekenntnis
Die Riege der ÖVP-Minister scheint relativ jung zu sein und daher könnte man sich eine gewisse Aufgeschlossenheit Neuem gegenüber (auch wenn das gar nicht mehr so neu ist) erwarten. Diese 40- oder 5o-Jährigen scheinen aber, wie es in Österreich immer … Weiterlesen
Zahlenspielerei
Wir Menschen verursachen ja mit unserem Lebensstil eine Menge Dreck – einerseits ist das Müll, der irgendwo deponiert, verbrannt oder exportiert werden muss, andererseits ist das Abwasser, wovon täglich so 100 bis 150 l pro Person anfallen und die im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abfall, Landwirtschaft, Video
Verschlagwortet mit Tierschutz
Kommentar hinterlassen
Über den Tellerrand geblickt – prefira organicos – Brasilien
Biologische Landwirtschaft ist nicht nur ein mitteleuropäisches Thema. Weltweit setzt sich diese Wirtschaftsweise durch, obwohl oder gerade weil keine großen Konzerne dahinterstehen, sondern die Verbreitung dieser Idee auf engagierte Menschen angewiesen ist. Ein schönes Beispiel ist Brasilien – ein Land, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, bio, Landwirtschaft, Lateinamerika, Lebensmittel
Verschlagwortet mit bio
Kommentar hinterlassen
Ein Ausblick ins kommende Jahr – Food Inc.
In den USA ist eine sehenswerte Dokumentation entstanden, die nächstes Frühjahr auch bei uns zu sehen sein wird. Die Nahrungsmittelproduktion steht im Zentrum und da hat sich in den letzten 50 Jahren sehr viel getan. Die amerikanischen Verhältnisse lassen sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Lebensmittel, Video
Kommentar hinterlassen