Archiv der Kategorie: öffentlicher Verkehr

Radausflugstip

Ich bin liebend gerne mit dem Rad unterwegs, weil man einerseits umwelt- und körperfreundlich mobil ist, Wege benutzen kann, die Kraftfahrzeugmobilisierten verschlossen sind, man aber andererseits doch weitere Strecken zurücklegen kann als zu Fuß. In Kombination mit der Eisenbahn eröffnet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter öffentlicher Verkehr, Eisenbahn, Fahrrad | Kommentar hinterlassen

Noch immer öffentlich

Manchmal, da wünsche ich mir doch sehr wieder ein eigenes Auto zu besitzen. Spontane Fahrten ins Umland mit „Übergepäck“ sind öffentlich einfach nicht möglich. Doch selbst geplante, lange Fahrten können den Wunsch nach einem eigenen KFZ aufkommen lassen. So führte mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter autofrei, öffentlicher Verkehr, Eisenbahn | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Erlkönig

Kurz bin ich mir wie einer dieser Erlkönig-Jäger der diversen Autozeitschriften vorgekommen, dabei ist wenig geheim an meiner Entdeckung – die Wiener Verkehrsbetriebe (jetzt Wiener Linien) testen offensichtlich einen Hybrid-Autobus im Alltagseinsatz. Bei dem Hybridbus handelt es sich um die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter öffentlicher Verkehr | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Fahrradinfrastruktur

Ich war wieder einmal mit dem Zug und meinem Rad (einem meiner Räder ;-)) unterwegs. Einmal ganz abgesehen davon, dass das eine ausgezeichnete Kombination für eine längere Radtour ist die keine Rückkehr an den Ausgangspunkt erzwingt, bleibt auch genügend Zeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter öffentlicher Verkehr, Eisenbahn, Fahrrad | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Stau(n)end

Neulich hatte ich das fragwürdige Vergnügen mit anderen Zeitgenossen in deren Auto mitfahren zu können, innerstädtisch. Na ja, ich wusste gar nicht mehr wie öde das ist. Stau an jeder zweiten Ecke, genervte andere Autofahrer und keine Parkplätze weit und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter autofrei, öffentlicher Verkehr | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Holen, was uns zusteht!

Verschrottungsprämie für alle Arten der Mobilität Der Verkehrsclub Deutschland VCD hat eine nachahmenswerte Aktion gestartet – auf seiner Homepage finden sich zwei Formulare, die die Abwrackprämie auch Leuten zugänglich machen sollen, die ihre Mobilität nicht (mehr) mit dem Auto bestreiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auto, öffentlicher Verkehr, Fahrrad, Tu was! | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Es tut sich was

Neue Zuggarnituren bringen das Land auf Schiene  Die Klagen über hohe Spritpreise sind allgegenwärtig, aber Beobachtungen auf Österreichs Straßen zeigen keinerlei Rückgang bei der Verwendung des Autos. Er ist halt so bequem, der eigene mobile Untersatz. Doch bequem, modern und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter öffentlicher Verkehr, Eisenbahn, Verkehr | Kommentar hinterlassen

Kombinierter Verkehr

Mein Rad fährt Bahn und noch ist es gewöhnungsbedürftig, denn es sind die ersten Versuche beide Verkehrsmittel miteinander zu verbinden. Wie und vor allem wo bringe ich es in der Schnellbahngarnitur unter, oder wie erreiche ich überhaupt den Bahnsteig, sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter öffentlicher Verkehr, Eisenbahn, Verkehr | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Autofrei – endlich!

Überlegungen dazu habe ich ja schon seit längerer Zeit angestellt, doch nun, genauer gesagt seit 15. Juni mittags, bin ich autofrei! Der entscheidende Schritt ist getan – die Nummerntafeln sind zurückgegeben, das Auto ist abgemeldet. Mobilität muß nun neu definiert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auto, autofrei, öffentlicher Verkehr, Verkehr | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Autofrei – eine Umstellung

Seit meiner Übersiedelung in die Stadt sehe ich den Besitz eines eigenen Autos zunehmend als Belastung. War aufgrund der mangelhaften Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ein Auto am Land noch begründbar, so stellt sich die Frage was den Kosten für Versicherung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auto, autofrei, öffentlicher Verkehr, Verkehr | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen