Top-Beiträge
Meine Fotos
Kategorien
- AAE (6)
- Abfall (22)
- Afrika (5)
- Agrarsubventionen (11)
- Agrotreibstoff (2)
- Allgemeines (44)
- Almende (16)
- alternative Energie (22)
- Auto (10)
- autofrei (5)
- Öko (15)
- Ökostrom (7)
- öffentlicher Verkehr (11)
- BDIH (2)
- bio (83)
- Bio bei knappem Budget (1)
- Biodiversität (7)
- Biofach (2)
- Biologo (10)
- BioMaran (1)
- Biosamen (3)
- Biosiegel (6)
- Buchclub (13)
- Ecover (2)
- Eisenbahn (7)
- Elektrofahrzeug (2)
- Essen (3)
- Europa (12)
- Fahrrad (18)
- Fairtrade (34)
- fernsehlos (1)
- Filmtip (6)
- Finanzen (4)
- Fisch (5)
- Forest Stewardship Council (1)
- Forstwirtschaft (6)
- FSC (1)
- Garten (7)
- Gedanken zum Tag (14)
- Gentechnik (6)
- Gesellschaftspolitik (10)
- grüne Firmen (13)
- Hai (3)
- Heizung (2)
- Hygiene (2)
- Italien (1)
- Jagd (7)
- Kaffee (8)
- Klimawandel (9)
- Kompost (6)
- kompostierbare Verpackung (2)
- Konsum (6)
- L'Occitan (1)
- Landwirtschaft (29)
- Lateinamerika (2)
- Lebensmittel (38)
- lokal (2)
- Müllvermeidung (4)
- Medien (4)
- Meere (7)
- Meinungsfreiheit (4)
- Menschenrechte (4)
- Mode (8)
- Musikclub (6)
- Nachhaltigkeit (12)
- Nationalpark (1)
- Naturkosmetik (5)
- Naturschutz (7)
- Nobelpreis (2)
- Notes from Seattle (15)
- Notes from Twin Peaks (5)
- Nutzgarten (1)
- Oekostrom (4)
- open source (1)
- Podcast (1)
- Politik (7)
- Rätsel (3)
- Recht (6)
- Recycling (6)
- regional (1)
- Reparieren (1)
- Right Livelihood Award (3)
- saisonal (1)
- Sea Shepherd (1)
- Sodasan (2)
- solar (5)
- Sozialforum (2)
- Spenden (3)
- Tierfutter (3)
- Tierschutz (31)
- Tierschutzprozess (11)
- Tierversuche (5)
- Tu was! (8)
- Ulrich (2)
- Umwelt (1)
- vegetarisch (9)
- Verkehr (25)
- vgt (6)
- Video (30)
- Vivaness (1)
- Waschmittel (3)
- werbefrei (1)
- Werbung (4)
- Windenergie (1)
- Wirtschaftspolitik (13)
- Zivilcourage (5)
- Zotter (2)
Links und Rechts
Archiv
Zugriffe
- 19.159 hits
Seiten
Meta
Archiv der Kategorie: Öko
Dies und das
Heute gibt es mal ein paar alltägliche Dinge die mir so untergekommen sind: Erstens wollte ich früher spontan mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Au fahren – na ja, drei Minuten haben gefehlt und der nächste Zug ging dann erst in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Öko
Kommentar hinterlassen
Gemein(de)sam
Die Nichtregierungsorganisation Südwind hat gerade eine interessante Initiative gestartet. Es geht um den normalerweise kaum beachteten Bereich des Einkaufs von öffentlichen Verwaltungseinrichtungen. Ansehnliche Budgetposten stehen da auf allen Ebenen von staatlichen Einrichtungen für den Ankauf von alltäglichen Bedarfsgütern, vom Schreibpapier … Weiterlesen
Für eine grüne Existenz
Bevor ich selbst passende Worte suche zitiere ich lieber direkt aus der Pressemitteilung: KarmaKonsum schreibt ersten Gründerpreis aus Frankfurt, 25. Februar 2009. „Strategien für LOHAS und neues Wirtschaften“ unter diesem Motto schreibt das Online-Nachrichtenportal KarmaKonsum, Wegbereiter des neo-grünen Lifestyle in … Weiterlesen
Biofach 2009
Dieses Wochenende war in Nürnberg wieder die Biofach – die, nach eigener Definition, Weltleitmesse für Bio-Produkte. Leider konnte Almende heuer aus terminlichen Gründen nicht daran teilnehmen, aber ein paar Berichte findet ihr z.B. auf KarmaKonsum. Die heurige Biofach hat ihre … Weiterlesen
Verpackung geht auch anders
Verpackung ist für uns heute alltäglich geworden, dass es einmal auch anders gegangen ist, ist schon schwer vorstellbar. Vermeidung wäre ein grandioser Ansatz, vor allem bei doppelt und dreifach Verpacktem, aber unsere Vorstellungen von Sauberkeit und der Art und Weise … Weiterlesen
Mülltrennung mit der Ökobox
Eine Voraussetzung der Mülltrennung mit einer darauf folgenden sinnvollen Müllverwertung ist die möglichst sortenreine Sammlung des anfallenden Mülls. Was bei Glas noch relativ einfach ist, wird bei Papier und Karton schon schwieriger und führt bei Plastik nirgendwo hin. Zu viele … Weiterlesen
Wenn nicht alles rund läuft
Um umweltschonender unser Geschirr zu säubern, sind wir auf alternative Anbieter wie Sodasan und Ulrich umgestiegen. Was beim Waschen der Wäsche recht gut funktioniert (eine anfängliche Umstellungsphase gab es auch hier – alte Gewohnheiten sind hartnäckiger als so mancher Schmutzfleck), … Weiterlesen
Offener Brief an Billa und Spar
Im Lebensmittelbereich haben Bio- und Fairtrade-Produkte ja schon Einzug gehalten. Doch im Bereich der Reinigungs- und Putzmittel werden nach wie vor nur Hersteller herkömmlicher Produkte gelistet. Um das zu ändern nehmen wir mit den großen Handelsketten Kontakt auf. Beginnend mit … Weiterlesen
Selten aber doch
Nur gelegentlich stolpert mensch über das Öko-Tex-Logo, das doch „textiles Vertrauen“ vermitteln sollte. Doch bei diesen Sportsocken wird neben dem Öko-Tex 100 Standard auch noch extra darauf hingewiesen, daß diese Socken frei von AZO-Farbstoffen sind. Das finden wir natürlich gut, … Weiterlesen