Top-Beiträge
Meine Fotos
Kategorien
- AAE (6)
- Abfall (22)
- Afrika (5)
- Agrarsubventionen (11)
- Agrotreibstoff (2)
- Allgemeines (44)
- Almende (16)
- alternative Energie (22)
- Auto (10)
- autofrei (5)
- Öko (15)
- Ökostrom (7)
- öffentlicher Verkehr (11)
- BDIH (2)
- bio (83)
- Bio bei knappem Budget (1)
- Biodiversität (7)
- Biofach (2)
- Biologo (10)
- BioMaran (1)
- Biosamen (3)
- Biosiegel (6)
- Buchclub (13)
- Ecover (2)
- Eisenbahn (7)
- Elektrofahrzeug (2)
- Essen (3)
- Europa (12)
- Fahrrad (18)
- Fairtrade (34)
- fernsehlos (1)
- Filmtip (6)
- Finanzen (4)
- Fisch (5)
- Forest Stewardship Council (1)
- Forstwirtschaft (6)
- FSC (1)
- Garten (7)
- Gedanken zum Tag (14)
- Gentechnik (6)
- Gesellschaftspolitik (10)
- grüne Firmen (13)
- Hai (3)
- Heizung (2)
- Hygiene (2)
- Italien (1)
- Jagd (7)
- Kaffee (8)
- Klimawandel (9)
- Kompost (6)
- kompostierbare Verpackung (2)
- Konsum (6)
- L'Occitan (1)
- Landwirtschaft (29)
- Lateinamerika (2)
- Lebensmittel (38)
- lokal (2)
- Müllvermeidung (4)
- Medien (4)
- Meere (7)
- Meinungsfreiheit (4)
- Menschenrechte (4)
- Mode (8)
- Musikclub (6)
- Nachhaltigkeit (12)
- Nationalpark (1)
- Naturkosmetik (5)
- Naturschutz (7)
- Nobelpreis (2)
- Notes from Seattle (15)
- Notes from Twin Peaks (5)
- Nutzgarten (1)
- Oekostrom (4)
- open source (1)
- Podcast (1)
- Politik (7)
- Rätsel (3)
- Recht (6)
- Recycling (6)
- regional (1)
- Reparieren (1)
- Right Livelihood Award (3)
- saisonal (1)
- Sea Shepherd (1)
- Sodasan (2)
- solar (5)
- Sozialforum (2)
- Spenden (3)
- Tierfutter (3)
- Tierschutz (31)
- Tierschutzprozess (11)
- Tierversuche (5)
- Tu was! (8)
- Ulrich (2)
- Umwelt (1)
- vegetarisch (9)
- Verkehr (25)
- vgt (6)
- Video (30)
- Vivaness (1)
- Waschmittel (3)
- werbefrei (1)
- Werbung (4)
- Windenergie (1)
- Wirtschaftspolitik (13)
- Zivilcourage (5)
- Zotter (2)
Links und Rechts
Archiv
Zugriffe
- 19.253 hits
Seiten
Meta
Schlagwort-Archive: Animalia
Weil good news the better news sind
Eine alte Journalistenwahrheit(?) besagt, dass nur schlechte Nachrichten gute Nachrichten sind – unserer Meinung nach sind gute Nachrichten aber die besseren Nachrichten. Und das belegen wir mit folgendem Film – das Wetter ist trüb und regnerisch und wenn schon die … Weiterlesen
Castor fiber
Es ist schon erstaunlich was sich wo in und im Umfeld der Stadt finden lässt. Für hundert Jahre war er ausgestorben, nein, war er ausgerottet – es war kein freiwilliges Verschwinden, doch dann wurde er wieder angesiedelt. Und es gefällt … Weiterlesen
Notes from Twin Peaks: 1 step forward, 2 steps back
In January there was a sigh of relief by wildlife conservation supporters here in the US. Brand new president Barack Obama halted measures that would have eliminated Endangered Species Act protection for wolves in the northern Rocky Mountain region (my neighbours … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Notes from Twin Peaks, Tierschutz
Verschlagwortet mit Animalia, greenUS
Kommentar hinterlassen
Einen Bären aufbinden
Nur zwei von mehr als dreißig Bären haben im niederösterreichischen Ötschergebiet überlebt. Die anderen sind erschossen worden, illegal von Jägern (siehe Bericht). Ich streiche hier das Wort Jäger wieder durch, denn beweisen kann man es im Moment nicht. Da sie … Weiterlesen
Und es gibt sie noch
Im kleinen Nationalpark Thayatal wurde das Vorkommen der Wildkatze erneut bestätigt An Katzenmangel leidet dieses Land sicher nicht. Hauskatzen in unterschiedlichsten Formen, Rassen und Konstellationen beleben unzählige Wohnungen und Eigenheime. Dass viele davon ihr Leben lang eingesperrt verbringen müssen, soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagd, Tierschutz
Verschlagwortet mit Animalia, Tierschutz
Kommentar hinterlassen
European Shark Week
Eine ganze Woche, 11. bis 19. Oktober, für den Schutz der Haie Zum zweiten Mal findet die European Shark Week statt, um auf die zunehmende Vernichtung der weltweiten Haibestände hinzuweisen. Wenn ihr nicht ohnehin Kontakt zu teilnehmenden Tauchclubs, Aquarien oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hai, Meere, Tierschutz
Verschlagwortet mit Animalia, Meere, Tierschutz
Kommentar hinterlassen
Wisent – Bison bonasus oder europäischer Bison
Auch wenn die meisten Menschen „Bison“ nur mit Nordamerika verbinden, gibt es auch in Europa ein Tier dieses Namens – noch! – Bison bonasus oder Wisent. Fast ausgerottet gibt es nun wieder etwa 3000 Tiere, weltweit, was nicht sehr viel … Weiterlesen
Die Gottesanbeterin
In Naturdokumentationen konnte ich sie ja schon oft bestaunen, aber dies war mein erster persönlicher Kontakt mit ihr. Am Abend in einem Gastgarten in Wien, ist sie im Flug einer Kellnerin zu nahe gekommen, die etwas panisch reagierte – „hilfe, … Weiterlesen