Top-Beiträge
Meine Fotos
Kategorien
- AAE (6)
- Abfall (22)
- Afrika (5)
- Agrarsubventionen (11)
- Agrotreibstoff (2)
- Allgemeines (44)
- Almende (16)
- alternative Energie (22)
- Auto (10)
- autofrei (5)
- Öko (15)
- Ökostrom (7)
- öffentlicher Verkehr (11)
- BDIH (2)
- bio (83)
- Bio bei knappem Budget (1)
- Biodiversität (7)
- Biofach (2)
- Biologo (10)
- BioMaran (1)
- Biosamen (3)
- Biosiegel (6)
- Buchclub (13)
- Ecover (2)
- Eisenbahn (7)
- Elektrofahrzeug (2)
- Essen (3)
- Europa (12)
- Fahrrad (18)
- Fairtrade (34)
- fernsehlos (1)
- Filmtip (6)
- Finanzen (4)
- Fisch (5)
- Forest Stewardship Council (1)
- Forstwirtschaft (6)
- FSC (1)
- Garten (7)
- Gedanken zum Tag (14)
- Gentechnik (6)
- Gesellschaftspolitik (10)
- grüne Firmen (13)
- Hai (3)
- Heizung (2)
- Hygiene (2)
- Italien (1)
- Jagd (7)
- Kaffee (8)
- Klimawandel (9)
- Kompost (6)
- kompostierbare Verpackung (2)
- Konsum (6)
- L'Occitan (1)
- Landwirtschaft (29)
- Lateinamerika (2)
- Lebensmittel (38)
- lokal (2)
- Müllvermeidung (4)
- Medien (4)
- Meere (7)
- Meinungsfreiheit (4)
- Menschenrechte (4)
- Mode (8)
- Musikclub (6)
- Nachhaltigkeit (12)
- Nationalpark (1)
- Naturkosmetik (5)
- Naturschutz (7)
- Nobelpreis (2)
- Notes from Seattle (15)
- Notes from Twin Peaks (5)
- Nutzgarten (1)
- Oekostrom (4)
- open source (1)
- Podcast (1)
- Politik (7)
- Rätsel (3)
- Recht (6)
- Recycling (6)
- regional (1)
- Reparieren (1)
- Right Livelihood Award (3)
- saisonal (1)
- Sea Shepherd (1)
- Sodasan (2)
- solar (5)
- Sozialforum (2)
- Spenden (3)
- Tierfutter (3)
- Tierschutz (31)
- Tierschutzprozess (11)
- Tierversuche (5)
- Tu was! (8)
- Ulrich (2)
- Umwelt (1)
- vegetarisch (9)
- Verkehr (25)
- vgt (6)
- Video (30)
- Vivaness (1)
- Waschmittel (3)
- werbefrei (1)
- Werbung (4)
- Windenergie (1)
- Wirtschaftspolitik (13)
- Zivilcourage (5)
- Zotter (2)
Links und Rechts
Archiv
Zugriffe
- 19.253 hits
Seiten
Meta
Schlagwort-Archive: bio
Damit die Augen Ohren machen
Ab heute nur sechs Tage zum nachhören. Ö1 Extra – Im Zeit-Raum: Biolandbau als Mittel gegen den Hunger in der Welt – Hans Rudolf Herren Das Gespräch sollte man sich nicht entgehen lassen!
Wer hat das neue Biogütesiegel schon gesehen?
Ich gestehe, von den ersten Entwürfen war ich schon nicht begeistert und das letztlich ausgewählte Gütesiegel hat meine Zustimmung auch nie erhalten. Irgendwie ist Gras über die Sache gewachsen, doch gestern habe ich zufällig einen kleinen grünen Fleck (ein Rechteck) … Weiterlesen
Bio bei knappem Budget – Teil 2
So, heute soll die ganze Geschichte konkret werden (siehe-> Teil 1), mit Tips und Überlegungen wie man günstig zu Bio-Lebensmitteln kommen kann. Noch einmal möchte ich betonen, dass es hier nur darum geht einem guten Wert einen vernünftigen Preis gegenüberzustellen. … Weiterlesen
Bio, angewandt
Es gibt diese kleinen alltäglichen Entscheidungen, wenn wir uns für oder gegen ein Produkt entscheiden und die Gründe sind vielschichtig und ändern sich zusätzlich auch von Situation zu Situation. Für alltägliche Grundnahrungsmittel ist es für mich mittlerweile schon Gewohnheit zu … Weiterlesen
Bio bei knappem Budget – Teil 1
Das höre ich oft und leider immer wieder – bio ist so teuer. Nun ja, lässt sich dagegen etwas sagen? Will ich dagegen etwas sagen? Eigentlich nicht wirklich! Wer nicht begreift, dass es gegen die grundlegenden Mechanismen der Wirtschaft verstößt … Weiterlesen
Kein Pflanz
Für Abwechslung in meinem Garten bin ich immer zu haben und heuer kommt mir eine Aktion von FiBL-Österreich zugute. Unter dem Schlagwort „Pflanz‘ mich“ werden passend zum Biodiversitätsjahr 2010 in ganz Wien 10.000 Bio-Samenpackungen von Rein-Saat abgegeben. Sie beinhalten Blumen-, … Weiterlesen
Bio und fair
Warum ich bio und fair kaufe? Wer sich nur ein wenig mit den Veränderungen beschäftigt, die in der österreichischen/europäischen Landwirtschaft in den vergangenen 50 Jahren stattgefunden haben, muss einfach erkennen, dass diese Entwicklungen kurzfristig „günstiger“ sind, uns langfristig aber mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bio, Fairtrade, Lebensmittel, Video
Verschlagwortet mit bio, Fairtrade
Kommentar hinterlassen
Passend zum Sonntag
Es ist Sonntag Vormittag und damit rückt die Zeit des Mittagessens unweigerlich heran. Egal ob auswärts gegessen wird, oder daheim aufgekocht, meist steht Fleisch am Programm. Was früher etwas Besonderes war ist heute alltäglich geworden. Gerade hat der Gesundheitsminister eine … Weiterlesen
Die Aussagekraft von Zahlen
Da heutzutage ja alles im Superlativ dargestellt werden muss, können auch nur mehr große Zahlen beeindrucken, die dann von den Medien hinausgeschrieen werden. Ein Beispiel gefällig? Heuer im Frühjahr gab es die Schlagzeile „China Exportweltmeister 2009“ und meist wurde in … Weiterlesen
Bio-Preise
Die Preise für Bioprodukte sind höher als für konventionell erzeugte Lebensmittel. Das ist keine neue Erkenntnis, doch da die Produktionsweise und damit einhergehend der Ertrag der Flächen oder die Besatzdichte eine andere ist, geht das völlig in Ordnung. Doch um … Weiterlesen